Um ein Grab stil- und würdevoll zu gestalten, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten. Je nach Gegebenheit des jeweiligen Friedhofs und Ihrer Grabgestaltungsvorstellungen kann ein Liegegrabstein die richtige Wahl sein. Je nach Persönlichkeit des Verstorbenen geben Liegegrabsteine verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten her.
Welche Möglichkeiten das sind und wie der Preisvorteil gegenüber herkömmlichen, stehenden Grabsteinen aussieht, erfahren Sie im Folgenden.
Liegeplatte, Kissenstein oder auch Grabsteinplatte ist eine liegende Grabsteinform. Die Liegeplatte wird auf das Grab gelegt und nicht, wie ein Grabstein, am Kopfende aufgestellt.
Liegeplatten können aus unterschiedlichen Natursteinen und in unterschiedlichen Formen für die letzte Ruhestätte eines lieben Menschen gefertigt werden. Prinzipiell finden für Liegesteine die gleichen Materialien wie für stehende Grabsteine Anwendung.
Liegesteine eignen sich insbesondere fürs Urnengrab, jedoch können auch Einzel - oder Doppelgräber damit konzipiert werden. Je nach Friedhofsverordnung ist die Größe eines Liegesteins vorgeschrieben.
Der Grabstein ist eher klein, weshalb er sogar von den Angehörigen selbst auf die Grabstätte gelegt werden kann. Er ist die günstigste und einfachste Form der Grabgestaltung. Liegende Grabsteine sind sehr pflegeleicht und robust. Sie zieren ein Grab schlicht und die Grabpflege, wie eine reguläre Bepflanzung sie erfordern würde, entfällt weitestgehend.
Nichtsdestotrotz wird eine durch einen schönen Liegegrabstein eine ansprechende Trauerstätte erschaffen.
Das macht Liegesteine zu einer kostengünstige Alternative zum traditionellen stehenden Grabstein.
Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, um einen Liegestein zu kaufen. Für einige Angehörige ist es passend, den Grabstein direkt nach dem Tod zu kaufen. Andere warten, bis der Tod verarbeitet wurde, die Trauer etwas abgeklungen ist und sie sich etwas besser fühlen. Wichtig ist, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Sie benötigen, um den passenden Liegegrabstein online zu kaufen.
Ein Liegestein kann unmittelbar nach der Beisetzung gesetzt werden. Aufgrund dessen, dass für Liegesteine kein Fundament und keine Verankerung benötigt werden, werden sie ohne Weiteres auf das Grab gelegt.
Die Pflege eines Liegesteins ist wichtig, damit er lange schön bleibt und Sie noch lange Freude an ihm haben. Je nach Material des Steins gibt es unterschiedliche Pflegehinweise. Wir beraten Sie gerne zu unseren Liegegrabsteinen und deren Pflege.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass bei der Reinigung von Liegegrabstinen auf säurehaltige Reinigungsmittel verzichtet werden sollte. Meistens ist die Verwendung von Wasser, Seife und Wurzelbürste vollkommen ausreichend.
Fragen Sie uns gerne, auf welche Art und Weise Sie Ihren Liegegrabstein am Besten reinigen können.
Unsere Grabsteine sind zusätzlich versiegelt. Durch unser erprobtes Versiegelungssystem sind unsere Liegesteine noch weniger anfällig für Witterung und außerdem wasser- und schmutzabweisend.
Seit mehreren Jahren können Sie uns über den gesamten Grabsteinkauf hinweg online oder per Telefon erreichen. Ein Besuch oder regelmäßiges Treffen mit dem Steinmetz vor Ort ist nicht mehr notwendig.
Während Sie zu Hause entspannt auf dem Sofa sitzen, beraten wir Sie gerne per Telefon oder am PC zu unseren Liegegrabsteinen. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen den Liegegrabstein und kümmern uns Friedhofsgenehmigung bis Aufstellung im Gesamtpaket.
Der Preis eines Liegegrabsteins ist abhängig von der Grabstelle. Die Kosten für einen Liegegrabstein liegen zwischen 800€ und 1500€. Liegesteine für Urnengräber sind etwas günstiger, als Liegesteine für Doppelgrabstellen.
Sollte der Liegegrabstein zusätzlich noch mit einer Einfassung aufgewertet werden, kommen hier nocheinmal zusätzliche Kosten in etwa der gleichen Höhe hinzu.
Welcher Liegegrabstein der richtige ist, hängt von der Persönlichkeit des Verstorbenen und Ihren Gestaltungsgeschmack ab.
Es gibt unterschiedliche Gesteinsarten, die vielfältige Oberflächenwirkungen entfalten können. Genauso kann die Form des Liegegrabsteins individuell und passend gestaltet werden. Häufige Motive, die in die Liegegrabsteingestaltung einfließen sind Herzen, Bücher, Kreuze und Engel.
Welche Grabsteine für welche Gräber erlaubt sind, bestimmt die Friedhofsordnung. Liegegrabsteine sind aufgrund ihrer Einfachheit unkompliziert zu montieren und daher meistens erlaubt.
Ob ein Liegegrabstein für Ihre Grabstelle geeignet ist, finden wir gerne heraus. Melden Sie sich einfach bei uns.