Anger
Der Begriff Anger (mittelhochdeutsch anger,Althochdeutsch angar, urgermanisch Angra ) bezeichnet ein meistgrasbewachsenes Land oder einen Dorfplatz in Gemeinbesitz , der von allenBewohnern der Stadt oder des Dorfes genutzt werden konnte (zu Gemeinbesitzsiehe auch: Allmende). Dies reicht bis in die germanische Zeit zurück, als ermeist noch vor oder nahe bei einer Siedlung lag. Dort war er Ort für Feste, fürgemeinschaftliche Aktivitäten (Dorfbackofen, gemeinschaftliches Schlachten) undkonnte auch als heiliger Kultplatz, Ort für Ratsversammlungen (Thing) oderRichtplatz für das germanischeStammesrecht dienen. Daneben beherbergte er gelegentlich Prozessionswege odergermanische Grabstätten.