Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Die Stadt Cham gehört zum Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Cham. Sie hat die Funktion eines Oberzentrums und ist die Kreisstadt. Im Stadtgebiet findet man 53 Gemeindeteile auf einer Fläche von etwas über 80 km². Die Einwohnerzahl beträgt etwas unter 17.060 (Stand 2020). In 90 Kilometern ist man in Regensburg und nur 20 Kilometern an der tschechischen Grenze. Cham wird deshalb als „Tor zum Bayerischen Wald und zum Böhmerwald“ bezeichnet. Da Cham auch am Fluss Regen liegt, der die Altstadt in einem weiten Bogen umfließt, wird sie oft als „Stadt am Regenboden“ genannt.
Es gibt in der Stadt sieben katholische Pfarreien, die alle dem Dekanat Cham im Bistum Regensburg angehören. Zudem gibt es eine ev.-luth. Kirchengemeinde, eine Neuapostolische Kirche, eine Baptistengemeinde, eine islamische Kultusgemeinde und eine buddhistische Gemeinde. Im Stadtteil Michelsdorf findet man einen Königreichssaal der Zeugen Jehovas.
Im Stadtkern findet man das Biertor und Straubinger Tor aus dem 14. Jahrhundert, das Rathaus das seit seiner Entstehung im 14. Jahrhundert mehrmals verändert wurde und einen Wachtturm, ein Überrest der ehemaligen Stadtmauer.
Die romanische St. Jakob Kirche steht am Marktplatz. Die ältesten Bauabschnitte sind die Unterbauten und Türme aus dem 13. Jahrhundert. Ein Deckenfresko zeigt die Schlacht von Clavijo und wurde in 1750 bemalt. Es orientiert sich an ein Fresko in der Kirche vom Kloster Ensdorf, das von Cosmas Damian Asam geschaffen wurde.
Die älteste Kirche in Cham ist die Spitalkirche Hl. Geist. Sie geht auf eine Spitalkirche vor dem Jahr 1285 zurück die aber leider in einem Stadtbrand zerstört wurde. Zwei Jahre später in 1514 erbaute man die heutige Kirche im gotischen Stil, die im 18. Jahrhundert mit einer barocken Ausstattung modernisiert wurde.
Einen professionellen Service mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern finden Sie im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt. Wir haben uns auf individuelle Grabsteine spezialisiert und arbeiten hart, um Ihnen den perfekten Grabstein nach Ihren Vorstellungen liefern zu können.
Alle unsere Einzel-, Doppel- und Urnengrabsteine können auch als Findling Steine bestellt werden. Da Findlinge immer beliebter werden, haben wir immer eine große Auswahl vor Ort. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne über die Herkunft und Herstellung der Findlinge.
Diese Unikate werden oft für Baumgräber genutzt, da man die Daten des Verstorbenen gerne verewigt und es bei Baumgräber nicht immer viel Platz dafür gibt. Findling Grabsteine müssen allerdings von der Friedhofsverwaltung genehmigt werden. Deshalb raten wir immer sich schon vor dem Erstgespräch mit uns zu informieren, ob ein Findling Grab überhaupt möglich ist.
Die Grabgestaltung mit einem Findling kann sehr kreativ werden. Nicht nur die Schriftart und Form kann ausgewählt werden, sondern auch die Farbe und Form des Findlings. Viele Findling Steine haben Einschüsse, welche im Sonnenlicht in allen Farben erstrahlen. Findlinge sind wirklich die ultimativen Natursteine und wir hoffen Sie finden bei uns genau den richtigen.
In all unseren Festpreisen ist der folgende Service enthalten:
Wir freuen uns Sie willkommen zu heißen.
BAYERNBESTATTUNG - Das Haus der Bestattung
Spitalpl. 9, 93413 Cham
Telefon: 09971 769129
Bestattungsinstitut Gebrüder Peintinger
Pfarrer-Mandl-Straße 2, 93413 Cham
Telefon: 09971 9967880
Marco Kölbl Bestattungsdienst
Nunstinger Str. 10, 93413 Cham
Telefon: 09971 1431
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?