Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Im Landkreis Nordsachsen am Rand der Dübener Heide findet man die Stadt Eilenburg. Mit einer Einwohnerzahl von etwas über 15.600 ist sie die viertgrößte Stadt im Landkreis. Die Fläche der Stadt erstreckt sich über 46,84 km². Eilenburg unterteilt sich in die folgenden drei Stadtteile: Eilenburg Berg, Eilenburg Ost und Eilenburg Mitte. Dazu kommen 6 Ortsteile. Es fließt hier die Mulde und die Lossa. Burg Eilenburg wird als Wiege Sachsens angesehen.
In einer Urkunde hört man das erste Mal schriftlich von der Burg Eilenburg im Jahr 961. Der Name soll aus dem slawischen stammen. Um die Burg Eilenburg entstand in 1200 die Planstadt Eilenburg. In 1648 beendet der Friede von Eilenburg den Dreißigjährigen Krieg für Sachsen. Die Reformation konnte hier Fuß fassen und Martin Luther kam siebenmal in die Stadt. Die Industrialisierung brachte nicht nur Einkommen, sondern auch soziale Spannungen. Die ersten Betriebsräte in Deutschland entstanden daraufhin in den Fabriken der Stadt. Zudem gründete man auch die erste Kreditgenossenschaft in Deutschland. Im 2. Weltkrieg wird die Stadt fast 90 % zerstört. Heute führen hier einige Fremdenverkehrsrouten vorbei und Eilenburg entwickelt sich langsam zu einer Touristenstadt.
Es gibt hier die folgenden Religionsgemeinschaften:
Von der Natur für uns abgestellt - das sind Findling Natursteine. Sie werden als Doppel- oder Urnengrabstein oder auch als Baumgrab genutzt. Dabei harmonisiert die Individualität des Findlings mit der Persönlichkeit des Verstorbenen. Weder den Verstorbenen, noch den Findling gibt es in zweifacher Anzahl. Sie sind Unikate und das Grab sollte dies auch widerspiegeln.
Findlinge findet man überall auf der Welt. In unseren Heimatgebieten sind sie meist von Gletschern antransportiert worden und als das Eis schmelzte, blieben sie zurück. Sogar unsere Vorfahren nutzten schon Findlinge als Grabsteine. Man findet Findlinge auch in Steinbrüchen. Wir beziehen unsere Findlinge von Steinbrüchen aus Deutschland und Österreich. Die üblichen Materialien sind Granit, Gneis, Sandstein und Muschelkalk. In unserem Grabstein Katalog können Sie sich z. B. den Kösseine Granit in Gelb und Blau ansehen, auch der Schweinstaler Sandstein oder Crailsheimer Muschelkalk ist hier ausgestellt.
"Sonderwünsche waren zu keiner Zeit ein Problem. Die Abwicklung war bis zum Setzen des Steines unkompliziert und wurde super schnell ausgeführt"
Zufriedenen Kunden machen uns glücklich und wir würden uns freuen auch Ihnen bei der Auswahl des perfekten Findlings zu helfen. Sie erreichen uns telefonisch (mit Rückruf-Service), vor Ort in Crailsheim und Schwäbisch Hall oder über eine online Beratung am PC.
Falls Sie nach einem bestimmten Findling suchen, sagen Sie uns einfach Bescheid und wir bemühen uns Ihre Wünsche umzusetzen.
Bestattungshaus Jentzsch
Breite Str. 7, 04838 Eilenburg
Einzugsgebiete:
Telefon: 03423 753440
Bestattungsinstitut Andrea Steinbach
Breite Str. 31, 04838 Eilenburg
Telefon: 03423 602473
und
Puschkinstraße 21, 04838 Eilenburg
Telefon: 03423 706473
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?