Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Die Stadt Emmendingen im Regierungsbezirk Freiburg und gleichnamigen Landkreis gliedert sich in 6 Stadtteile auf und verteilt sich auf einer Fläche von 33,79 km². Die etwas über 28.050 Einwohner (Stand 2020) machen Emmendingen seit 1973 zu einer Großen Kreisstadt und der größten Stadt im Landkreis.
Emmendingen wird erstmals in 1091 erwähnt in Verbindung mit einem Ulrich von Emmendingen. In 1590 erhielt sie das Stadtrecht. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt stark dezimiert und es blieben nur noch knapp 100 Einwohner übrig.
Auch in Emmendingen wurde die Reformation eingeführt und blieb über die Jahrhunderte hinweg evangelisch geprägt. Erst im 19. Jahrhundert kamen wieder vermehrt Katholiken in das Stadtgebiet und ließen sich hier nieder. Heute gibt es zusätzlich noch einige Freikirchen, eine Gemeinde der Zeugen Jehovas, einen türkisch-islamischen Kulturverein und eine neuapostolische Kirche. Die Religionsstatistik aus dem Jahr 2020 setzt sich wie folgt zusammen:
Im Markgrafenschloss findet man heute das Museum zur Stadtgeschichte und das Fotomuseum Hirsmüller. Das Schloss ist im Renaissancestil gehalten. Hier fand in 1590 das Emmendinger Religionsgespräch statt.
In 1236 hört man erstmals von der ev. Stadtkirche allerdings wurde sie damals noch Martinskirche genannt und war katholisch. Über die Jahrhunderte hinweg wurde sie mehrmals umgebaut und erweitert. Der Turm im neugotischen Stil stammt aus dem Jahr 1859.
Die Burgruine Hochburg zählt zu den größten Burgruinen in Deutschland. Sie stammt höchstwahrscheinlich aus dem 11. Jahrhundert. Sie kann besichtigt werden. Im Keller findet man ein Burgmuseum. Die Burgruine ist von Sage umwoben und hat schon manchen Künstler zum Schreiben angeregt.
Finden Sie einen Findling der zu ihnen passt im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt. Wie bei anderen Grabsteinen auch kann man sich die Findling Steine aussuchen. Der große Unterschied ist, dass es hier nur Unikate gibt. Findlinge werden indirekt von der Natur selber gestellt und geformt. Die Form und Farbe wird von dem Herkunftsort und dem Findling Material bestimmt. Wir bieten Ihnen Materialien aus Granit, Gneis, Sandstein und Muschelkalk für Doppel- und Urnengräber sowie für Baumgräber.
Die Lebensdaten des Verstorbenen werden meist am Findling eingetragen. Aber auch Sprüche und Motive sind sehr beliebt. Wir bieten Ihnen zwei Beschriftungsmöglichkeiten:
Haben wir Sie neugierig gemacht? Vereinbaren Sie doch ein persönliches Beratungsgespräch und informieren Sie sich über die derzeit zur Verfügung stehenden Findlinge. Wir sind uns sicher, Sie finden den perfekten Findling für sich und können damit das perfekte Grabmal für Ihren geliebten Verstorbenen stellen.
Schmidt Blumen
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen
Telefon: 07641 933363
Blumenhaus und Gärtnerei - Ingo Buderer
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen
Telefon: 07641 8033
Mille Fiori
Kollmarsreuter Str. 8, 79312 Emmendingen
Telefon: 07641 49239
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?