Suchen Sie sich einen Grabstein aus unserer umfangreichen Galerie aus. Fügen Sie dann mit unserem Editor eine Beschriftung hinzu und wir mache Ihnen ein Angebot. Ganz unkompliziert.
Gestalten und Beschriften Sie ein modernes Grabmal nach Ihren Vorstellungen in unserem einmaligen 3D-Grabsteineditor. Wir machen Ihnen dann gerne ein Angebot. Alles ganz bequem von zu Hause aus.
Im Alb-Donau-Kreis im Regierungsbezirk Tübingen findet man die Stadt Langenau. Hier leben etwa 15.470 Menschen (Stand 2020), was sie in 2019 zur drittgrößten Stadt im Landkreis machte. Langenau unterteilt sich in die folgenden vier Stadtteile: Kernstadt, Albeck, Göttingen und Hörvelsingen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Friedhof. Die Flächenausdehnung beträgt 75 km². Auf dem Stadtgebiet entspringt der Fluss Nau und es gibt mehrere Natur- und Landschaftsschutzgebiete, darunter der Bannwald Fohlenloch und das Vogelschutzgebiet Donauried.
Im heutigen Gebiet der Stadt siedelten früher schon die Römer und die Alemannen. Langenau wird erstmals als „Nawe“ in 1003 erwähnt. Es unterstand verschiedenen Grafschaften und erhielt in 1376 die Stadtrechte. Als es in 1377 an Ulm fiel, wurde das Stadtrecht wieder aufgehoben. In 1531 wurde es durch seine Zugehörigkeit zu Ulm reformiert. In 1945 kam es an Baden-Württemberg. Die heutige Ausdehnung der Stadt geht auf die Gebietsreform in den 1970er Jahren zurück.
Durch ihre Nähe zur schwäbischen Alb und deren unterirdisches Spaltengeflecht zählt Langenau zu den quell-reichsten Orten in Deutschland. Der Zweckverband Landeswasserversorgung nutzt das reiche Wasservorkommen und versorgt damit drei Millionen Einwohner im Bundesland, darunter die Stadt Stuttgart und Langenau.
Eine Konfessionsstatistik aus dem Jahr 2020 zeigt folgende Religionszugehörigkeiten auf:
Zu den sakralen Bauten in Langenau gehören unter anderem die ev. Martinskirche, die auch "obere Kirche" genannt wird. Sie ist bekannt für ihren barocken Hochaltar und den Martinsturm der bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Die ev. St. Leonhardskirche stammt aus dem 17/18. Jahrhundert und ist als "untere Kirche" bekannt. Die katholischen Gläubigen treffen sich in der Mater dolorosa Kirche aus dem 20. Jahrhundert.
Bei Steinmetz Messerschmidt können Sie auch Findling Grabsteine bestellen. In einem persönlichen Beratungsgespräch oder einer online Führung über unsere 1.400-große Grabsteinausstellung informieren wir Sie über die stetig wechselnde Auswahl an Findling Grabsteinen. Sie können zwischen einem Urnen-, Doppel- und Baumgrab wählen, wobei alle Findlinge einzigartig sind und als die ultimativen Natursteine gelten.
Wir beziehen unsere Findling Grabsteine von Steinbrüchen aus Deutschland und Österreich. Durch die kürzeren Anfahrtswege verringern wir das CO₂ Ausmaß und stellen uns gegen die in vielen Steinbrüchen der Welt vorherrschende Kinderarbeit. Sie bekommen bei uns nur Grabsteine, dessen ethische Herkunft nachweisbar ist. Wir produzieren Ihren Findling Grabstein im baden-württembergischen Crailsheim und achten dabei auf Qualität und Perfektion. Der fertige Findling Grabstein wird von uns kostenlos nach Langenau gebracht und aufgestellt. Dabei erledigen wir auch die Formalitäten auf dem Friedhof für Sie.
Wie schon erwähnt, ist der Findling ein Naturstein und harmonisiert deswegen sehr schön mit Blumen. Dies muss aber nicht pflegeintensiv sein. Wenn Sie sich für langsam wachsende Pflanzen, die ohne Rückschnitt auskommen, entscheiden, haben Sie ein blumiges Grab, das nicht viel Pflege benötigt. Auch hierzu beraten Sie unsere Mitarbeiter gern.
Schauen Sie sich doch einfach mal bei uns um.
Bestattungen Kaldekerken
Achstraße 24, 89129 Langenau
Telefon: 07345 3113
Bestattungen Hermann
Schammenstraße 27, 89129 Langenau
Telefon: 07345 208705
SCHEIBLE Bestattungen
Hindenburgstraße 39, 89129 Langenau
Telefon: 07345 21792
Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie stöbern in unserer Online Grabsteingalerie oder besuchen unsere Grabsteinausstellung in Crailsheim.
In unserer Onlinegalerie können Sie aus hunderten von Grabsteinen wählen und sich inspirieren lassen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen per Telefon oder Email zur Beratung zur Verfügung.
Ganz bequem können Sie Ihren Grabstein individualisieren und die gewünschte Beschriftung hinzufügen.
Wir beraten Sie, wie Sie möchten. Ob persönlich vor Ort, per Telefon oder per Beratung am PC, unsere Erfahrung steht Ihnen über jeden Kanal zur Verfügung.
Genau wie bei der persönlichen Beratung vor Ort, setzen wir uns virtuell mit Ihnen zusammen, um ein Grab zu gestalten. Dabei stehen Ihre Anforderungen im Vordergrund, die wir mit unserem Fachwissen umsetzen. In diesem Beratungsgespräch visualisieren wir sofort Ihre Wünsche. Letztendlich machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, bei dem Sie das Endprodukt wortwörtlich schon vor Augen haben.
Beim Onlinekauf müssen Sie also keine Abstriche im Vergleich zum vor Ort Kauf machen.
Ein Grabstein mit oder ohne Umrandung ist immer ein individuelles Werk. Dementsprechend hängt der Preis vom Produkt ab. Grob kristallisieren sich allerdings folgende Preisspannen heraus:
Einzelgrab: 1600 – 3900€
Urnengrab: 1200 – 2500€
Doppelgrab: 2500 – 5900€
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?